- Vadstena
- Vadstena['vadsteːna], Stadt im Verwaltungsbezirk (Län) Östergötland, Schweden, am Ostufer des Vättersees, 7 700 Einwohner.Die ehemalige Klosterkirche (1369 ff.), heute Pfarrkirche, ist als Hallenkirche nach genauen Bauvorschriften der heiligen Birgitta errichtet und war prägend für den Kirchenbau des Birgittenordens; zwei Schnitzaltäre des 15. und frühen 16. Jahrhunderts, Marienskulptur (um 1460). Schloss (1545 begonnen; Hauptportale 1563, Schmuckgiebel 1605 und 1620).Vadstena entwickelte sich bei einer Königspfalz der Folkunger und dem auf Königsgut (Schenkung 1346) erbauten Mutterkloster des Birgittenordens (1384 geweiht). 1400 wurde Vadstena zur Stadt erhoben. Hier erzwang 1434 Engel Engelbrechtsson das Mitwirken des Reichsrats beim Aufstand gegen König Erich XIII.; 1521 wurde Gustav Wasa in Vadstena zum Reichsverweser gewählt.
Universal-Lexikon. 2012.